Tja, wie das Leben so spielt! Kurz vor der Jahrtausendwende verschlug es mich für einige Zeit nach México – in eines der vielfältigsten Länder überhaupt, dessen Geografie, Kulturgeschichte und Menschen mich schon immer interessiert hatten. Nicht zu vergessen die leckere mexikanische Küche mit Tacos, Enchiladas & Co. Hmm!
Ja, und da wäre natürlich die Musik, die in Mexiko immer allgegenwärtig ist.
Zum Beispiel der Bolero. Eine sentimental-romantische, von
afroamerikanischen Voodoo-Rhythmen beeinflusste Musik, die ihren Ursprung im karibischen Raum hat und in ganz Lateinamerika sehr populär ist. Große Gefühle sind hier immer Programm: Die „ewige Liebe“, Sehnsucht, Leidenschaft, Enttäuschung, erotisches Verlangen, Betrug & Eifersucht.
Während meiner Zeit in México trat ich dann mehrere Monate lang als Sängerin mit einer mexikanischen Band in Playa del Carmen auf und lernte dabei auch noch andere Stilrichtungen kennen. So zum Beispiel die wohl „typischste“, mexikanische Musik, nämlich die der Mariachis. Aber auch Rancheras aus dem Norden, eine Art mexikanische Countrymusik, in der es häufig um Liebe, Patriotismus oder das Verlassen der Heimat geht, standen auf dem Programm.
Ob Boleros, Canciones de Mariachi, Rancheras oder Songs der mexikanisch-US-amerikanischen Sängerin Lila Downs (die auch im Film „Frida“ - über die berühmte Malerin Frida Kahlo – mitwirkte): Ich freue mich sehr, ein abwechslungsreiches Repertoire singen und auf der Gitarre begleiten zu dürfen, das hoffentlich ein paar Facetten dieses faszinierenden Landes musikalisch widerspiegelt.
Ándale! Órale!